Software Audits für Industrie & Business Anwendungen

Technologie, UX, Requirements Engineering, Prozesse
Kunde seit 2005
Kunde seit 2022
Kunde seit 2008
Kunde seit 2022
Kunde seit 2022
Kunde seit 2017
Kunde seit 2019
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2024
Kunde seit 2005
Kunde seit 2016
Kunde seit 2023
Kunde seit 2005
Kunde seit 2022
Kunde seit 2008
Kunde seit 2022
Kunde seit 2022
Kunde seit 2017
Kunde seit 2019
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2024
Kunde seit 2005
Kunde seit 2016
Kunde seit 2023
Kunde seit 2005
Kunde seit 2022
Kunde seit 2008
Kunde seit 2022
Kunde seit 2022
Kunde seit 2017
Kunde seit 2019
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2024
Kunde seit 2005
Kunde seit 2016
Kunde seit 2023
IHRE VORTEILE

Warum generic.de

Klarheit und Sicherheit
für Ihre Software

Sie erhalten eine fundierte Einschätzung zur Codebasis und den Entwicklungsabläufen – inklusive technischer Schulden, UX-Schwächen und Risiken für Qualität und Prozesssicherheit.

Erfahren, praxisnah &
pragmatisch

Profitieren Sie von über 25 Jahren Projekterfahrung in der Industrie – wir bewerten Ihre Software mit fachlichem Tiefgang und suchen nach pragmatisch umsetzbaren Lösungen.

Audits mit Clean Code
Expertise

Alle unsere Prüfer und Auditoren sind zertifizierte Clean Code Developer – für nachvollziehbare, wartbare und qualitativ hochwertige Softwareanalysen.

Tobias Vock
manager solutions
SAATMANN GMBH
Wir hatten uns zu unserer neuen Software viele Gedanken gemacht. Um sicherzustellen, dass wir hierbei auf dem richtigen Weg sind, wollten wir uns jedoch nicht nur auf interne Expertise verlassen. Das qualifizierte Software Audit von generic.de hat uns bei dem weiteren Prozess sehr geholfen.
UNSER VORGEHEN

Wie wir Ihre Software auditieren

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Objektives Feedback zur Code-Qualität, Architektur und Entwicklungsprozessen
  • Klare Empfehlungen für Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Performance
  • Zukunftssicherheit durch Best Practices und moderne Technologien
  • Erhöhte Softwarequalität & weniger technische Schulden
JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN
UNSER ANGEBOT

Welche Software Audits wir anbieten

Tech Audit: Code, Architektur & Technologien

Wir analysieren Ihren Quellcode, die Architektur und die eingesetzten Technologien. Unser Tech Audit deckt technische Schulden auf, bewertet Code-Qualität und identifiziert Potenziale für Skalierbarkeit und Performance. So stellen wir sicher, dass Ihre Software effizient, wartbar und zukunftssicher bleibt.

Tech Audit anfragen
UX Audit: User Experience & User Interface

Wie intuitiv ist Ihre Anwendung? Wir analysieren die User Journey, User Experience und User Interfaces. Unser UX Audit deckt Schwachstellen in der Nutzerführung auf und gibt klare Empfehlungen, um Bedienbarkeit, Conversion und Kundenzufriedenheit zu verbessern.

UX Audit anfragen
Requirements Engineering Audit: Anforderungserhebung & -management

Effiziente Software beginnt mit klaren Anforderungen. Wir prüfen, wie Anforderungen, Bugs und Features erfasst, priorisiert und in User Stories übersetzt werden. Unser Audit hilft Ihnen, Prozesse zu optimieren und eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen und Entwicklung zu gewährleisten.

Jetzt anfragen
Dev Audit: Softwareentwicklungsprozesse & Agilität

Läuft Ihre Softwareentwicklung effizient? Wir analysieren Prozesse, Teamzusammensetzung und Zusammenarbeit. Unser Audit zeigt, ob alle relevanten Rollen optimal eingebunden sind und ob Methoden wie Scrum oder Kanban wirkungsvoll eingesetzt werden – für eine produktive und agile Entwicklung.

Jetzt anfragen

Software Audit jetzt unverbindlich anfragen

Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir ver­ar­beiten und wie lange wir diese speichern, finden Sie weiter­führende Infor­mationen in unserer Daten­schutz­erklärung.
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen
Vielen Dank! Ihre Kontaktanfrage wurde von uns empfangen!
Oh nein! Irgendwas ist schiefgelaufen. Probieren Sie es bitte noch einmal!
FAQs

Die häufigsten Fragen in Bezug auf unsere Software Audits

Welche KI-Dienstleistungen bietet generic.de an?

generic.de bietet ein ganzheitliches Portfolio moderner KI-Services. Dazu gehören Data Science, Machine Learning, automatisierte Informationsverarbeitung, Large Language Models (LLMs) sowie die Integration von Cloud-basierten Diensten wie Azure AI. Unsere Lösungen unterstützen unter anderem Sprach­verarbeitung, visuelle Analyse, Anomalie­erkennung und prädiktive Modelle – individuell angepasst an Ihre geschäftlichen Anforderungen.

Wie unterstützt generic.de bei der automatisierten Informations- und Datenextraktion?

Wir entwickeln intelligente Lösungen zur automatisierten Verarbeitung unstrukturierter Datenquellen – etwa bei der Belegerfassung, Rechnungsverarbeitung oder Dokumenten­analyse. Mithilfe von LLMs und generativer KI werden relevante Informationen präzise identifiziert und direkt in Ihre ERP- oder Drittsysteme integriert. Das reduziert manuelle Eingriffe, minimiert Fehler und beschleunigt Geschäftsprozesse nachhaltig.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Azure AI?

Azure AI ermöglicht den schnellen und effizienten Einsatz fortschrittlicher KI-Funktionen. Die Plattform bietet skalierbare, sichere und wirtschaftliche Lösungen für Sprach­verarbeitung, Computer Vision, Anomalie­erkennung und vieles mehr. Diese Services lassen sich nahtlos in bestehende Systeme und Anwendungen integrieren und beschleunigen somit die digitale Transformation.

Wie integriert generic.de KI-Lösungen in bestehende IT-Landschaften?

Unser Fokus liegt auf einer reibungslosen, zukunftssicheren Integration von KI-Komponenten in Ihre bestehende Systemlandschaft – insbesondere ERP-, CRM- und Drittsysteme. Dazu entwickeln wir maßgeschneiderte Schnittstellen und Auto­matisierungs­pipelines, die eine stabile, skalierbare Kommunikation zwischen Anwendungen ermöglichen und Ihre Geschäftsprozesse signifikant optimieren.

Für welche Branchen sind die KI-Services von generic.de besonders geeignet?

Unsere Lösungen sind branchenübergreifend einsetzbar – besonders effektiv in daten­intensiven Industrien wie Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungs­industrie, Bauwesen sowie im technischen Dienstleistungs­sektor. Überall dort, wo Prozesse automatisiert, Daten analysiert oder komplexe Entscheidungen unterstützt werden sollen, schafft KI echten Mehrwert.

Wie stellt generic.de Qualität und Nachhaltigkeit bei KI-Projekten sicher?

Unsere Entwicklungsstandards basieren auf Prinzipien des Clean Code Development und nachhaltiger Softwarearchitektur. Wir setzen auf agile Methoden, iterative Entwicklung und kontinuierliches Testing, um robuste, wartbare und zukunftsfähige KI-Lösungen bereitzustellen – stets in Übereinstimmung mit höchsten Qualitätsansprüchen und regulatorischen Vorgaben.

Wie starte ich ein KI-Projekt mit generic.de?

Der Einstieg beginnt mit einer kostenlosen Erstberatung, in der wir gemeinsam Ihre Ziele und Herausforderungen analysieren. Anschließend definieren wir gemeinsam Ihre Product Vision, prüfen die technische Machbarkeit und entwickeln einen individuellen Projekt­fahr­plan. So schaffen wir eine fundierte Basis für den erfolgreichen Start Ihrer KI-Initiative.