Kunde seit 2005
Kunde seit 2022
Kunde seit 2008
Kunde seit 2022
Kunde seit 2022
Kunde seit 2017
Kunde seit 2019
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2024
Kunde seit 2005
Kunde seit 2016
Kunde seit 2023
Kunde seit 2005
Kunde seit 2022
Kunde seit 2008
Kunde seit 2022
Kunde seit 2022
Kunde seit 2017
Kunde seit 2019
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2024
Kunde seit 2005
Kunde seit 2016
Kunde seit 2023
Kunde seit 2005
Kunde seit 2022
Kunde seit 2008
Kunde seit 2022
Kunde seit 2022
Kunde seit 2017
Kunde seit 2019
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2012
Kunde seit 2018
Kunde seit 2024
Kunde seit 2005
Kunde seit 2016
Kunde seit 2023
WARUM GENERIC.DE?

Weil wir das  Richtige   richtig  entwickeln

Horizontale Darstellung unseres Arbeitsprozesses: 
1.	Erfinden: Startpunkt ist ein Business Problem. Über geführte Ideeentwicklung kommen wir zu einer gangbaren Produktvision. 
2.	Erforschen: Mit der Produkt Vision starten wir die vorgelagerte Konzeptentwicklung. Ergebnis ist ein durchdachtes Lösungskonzept mit Umsetzungsplan.
3.	Entwickeln: Mit dem Lösungskonzept starten wir die Softwareentwicklung im Dual Track Agile: Weiterführende Konzeptionsarbeiten und das Programmieren einzelner Produktinkremente laufen parallel. Am Ende der Phase sind alle Inkremente entwickelt und das Softwareprodukt kann releast werden. 
4.	Erhalten: Wir kümmern uns um das gelaunchte Softwareprodukt, bieten – falls gewünscht – Infrastruktur und Support und führen regelmäßig Updates durch.
Vorteile pro Phase: 
Erfinden: 
•	Ihre Problemstellung ist definiert
•	Verschiedene Lösungs­ideen sind erarbeitet
•	Die vielversprechendste Idee ist validiert
Erforschen: 
•	Ihre Software wird so konzipiert, dass sie perfekt zum Business Case, den Usern & zu Ihrer IT passt 
•	Entwickelbare Arbeitspakete sind erstellt & eingetaktet (Dev-ready)
•	Der Projektplan ist erstellt 
•	Sie erhalten eine realitätsnahe Kostenschätzung
Entwickeln:
•	Hohe Anforderungsqualität durch kontinuierliches Benutzerfeedback (Dual Track)
•	Investitionssicherheit durch saubere Codebasis (Clean Code Development) 
•	Hohe Flexibilität durch agile Projektführung
•	Keine versteckten Lock-In-Effekte – der Quellcode und alle Designs sind Ihr Eigentum
Erhalten: 
•	Falls gewünscht, stellen wir die Infrastruktur
•	Wir empfehlen kontinuierlich neue Technologien
•	Kontinuierliche Sicherheitsupdates
Horizontal representation of our work process:
1.    Invent: The starting point is a business problem. Through guided idea development, we arrive at a viable product vision.
2.    Research: With the product vision, we start the upstream concept development. The result is a well-thought-out solution concept with an implementation plan.
3.    Develop: With the solution concept, we start software development in Dual Track Agile: Further design work and the programming of individual product increments run in parallel. At the end of the phase, all increments have been developed and the software product can be released. 
4.    Maintain: We take care of the launched software product, offer infrastructure and support if desired, and perform regular updates.
Benefits per phase: 
Invention: 
•    Your problem is defined
•    Various solution ideas have been developed
•    The most promising idea has been validated
Research: 
•    Your software is designed to perfectly match the business case, the users, and your IT 
•    Developable work packages have been created and scheduled (dev-ready)
•    The project plan has been created 
•    You receive a realistic cost estimate
Development:
•    High quality requirements thanks to continuous user feedback (dual track)
•    Investment security through clean code base (clean code development)
•    High flexibility through agile project management
•    No hidden lock-in effects – the source code and all designs are your property
Maintain:
•    If desired, we provide the infrastructure
•    We continuously recommend new technologies
•    Continuous security updates
Vertikale Darstellung unseres Arbeitsprozesses: 
1.	Erfinden: Startpunkt ist ein Business Problem. Über geführte Ideeentwicklung kommen wir zu einer gangbaren Produktvision. 
2.	Erforschen: Mit der Produkt Vision starten wir die vorgelagerte Konzeptentwicklung. Ergebnis ist ein durchdachtes Lösungskonzept mit Umsetzungsplan.
3.	Entwickeln: Mit dem Lösungskonzept starten wir die Softwareentwicklung im Dual Track Agile: Weiterführende Konzeptionsarbeiten und das Programmieren einzelner Produktinkremente laufen parallel. Am Ende der Phase sind alle Inkremente entwickelt und das Softwareprodukt kann releast werden. 
4.	Erhalten: Wir kümmern uns um das gelaunchte Softwareprodukt, bieten – falls gewünscht – Infrastruktur und Support und führen regelmäßig Updates durch. 
Vertical representation of our work process:
1.    Invent: The starting point is a business problem. Through guided idea development, we arrive at a viable product vision.
2.    Research: With the product vision, we start the upstream concept development. The result is a well-thought-out solution concept with an implementation plan.
3.    Develop: With the solution concept, we start software development in Dual Track Agile: Further design work and the programming of individual product increments run in parallel. At the end of the phase, all increments have been developed and the software product can be released. 
4.    Maintain: We take care of the launched software product, offer infrastructure and support if desired, and perform regular updates.
Sie erhalten die perfekt angepasste Software

Durch die vorgelagerte Konzeption sowie stetige Tests und Refinements während der Entwicklung, bauen wir die richtige Lösung. Perfekt abgestimmt auf Ihren Business-Case, Ihre Anwender und Ihre IT.

Sie erhalten zukunftssichere, wartbare Software

Durch den Einsatz von Clean Code entwickeln wir Ihre Software so, dass sie auch nach 5 bis 10 Jahren noch flexibel erweitert und verändert werden kann.

Sie haben uneingeschränkte Nutzungsrechte

Der entwickelte Quellcode wie auch die Konzepte und Designs sind jederzeit Ihr geistiges Eigentum. Es gibt keinen versteckten Vendor-Lock-in und Sie bleiben unabhängig.

Sie haben volle Kosten- und Projektkontrolle

Durch unser angeschlossenes Projekt-Management und regelmäßige Reportings haben Sie jederzeit volle Kontrolle über das Projekt und Budget.

UnserE LÖSUNGEN

Überzeugen Sie sich von unserer Arbeit

Digital Inventory Services: Unsere Plattform macht 3D-Druck zum Service

Wie wir die WÜRTH Additive Group dazu befähigen, aus der additiven Fertigung einen Service zu machen: IP-geschützte Teile – in OM-Qualität – on-demand produziert.

Industrie­pumpen effizient überwachen und steuern – dank unserer IoT-Plattform

Wie wir die LEWA GmbH durch Industrial IoT und Smart Monitoring dabei unterstützen, Pumpen­ausfall­zeiten zu minimieren und Energie­effizienz zu maximieren.

Entwicklungs­unter­stützung: schnell eingearbeitet & sauber gecodet

Wie wir die Uhlmann Gruppe bei der Entwicklung ihrer Tracking-Software "Track & Trace" mit mehreren Clean Code Devs unter­stützt haben.

Entwicklung einer modular erweiterbaren Planungs­software für Bau­elemente

Wie wir mit der Schöck AG die Planungs- und Bemessungs­software Scalix® konzipiert und als modulare Cloud-Anwendung entwickelt haben. Nachhaltig, skalierbar & in höchster Qualität.

Scan the Can: Immer das richtige Sprüh-Setup durch unser smartes Feature

Wie wir für die J. Wagner GmbH das elementare Feature der Spray­manager-App entwickelt haben – intelligente Materialerkennung dank Data Science und Machine Learning.

Software Audit einer neu entwickelten QS-Software im Gesundheits­wesen

Wie unsere Clean Code Experten die neu entwickelte QS-Monitor-Software der Saatmann GmbH hinsichtlich Quell­code-Qualität und System-Architektur geprüft haben.

UnserE LÖSUNGEN

Überzeugen Sie sich von unserer Arbeit

Digital Inventory Services: Unsere Plattform macht 3D-Druck zum Service

Wie wir die WÜRTH Additive Group dazu befähigen, aus der additiven Fertigung einen Service zu machen: IP-geschützte Teile – in OM-Qualität – on-demand produziert.

Industrie­pumpen effizient überwachen und steuern – dank unserer IoT-Plattform

Wie wir die LEWA GmbH durch Industrial IoT und Smart Monitoring dabei unterstützen, Pumpen­ausfall­zeiten zu minimieren und Energie­effizienz zu maximieren.

Entwicklungs­unter­stützung: schnell eingearbeitet & effizient gecodet

Wie wir die Uhlmann Gruppe bei der Software­entwicklung von Track & Trace mit mehreren Clean Code Devs unter­stützt haben.

Entwicklung einer modular erweiterbaren Planungs­software für Bau­elemente

Wie wir mit der Schöck AG die Planungs- und Bemessungs­software Scalix® konzipiert und als modulare Cloud-Anwendung entwickelt haben. Nachhaltig, skalierbar & in höchster Qualität.

Scan the Can: Immer das richtige Sprüh-Setup durch unser smartes Feature

Wie wir für die J. Wagner GmbH das elementare Feature der Spray­manager-App entwickelt haben – intelligente Materialerkennung dank Data Science und Machine Learning.

Software Audit einer neu entwickelten QS-Software im Gesundheits­wesen

Wie unsere Clean Code Experten die neu entwickelte QS-Monitor-Software der Saatmann GmbH hinsichtlich Quell­code-Qualität und System-Architektur geprüft haben.

Moritz Pastow
PROGRAMM MANAGER DIGITAL SERVICES & IIOT,
LEWA GMBH
Da alle mit­einander vernetzt sind und alle das gleiche Projekt-Know-how haben, funk­tioniert es einfach. Und ich spare Zeit und Kosten, die für Erklärungen, Wissens­transfer, Steuerung oder Koordination draufgingen.
Julian Geiger
Agile Team Lead Digital Solutions
Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG
Wir waren davon beeindruckt, wie schnell sich das generic.de-Team fachlich einge­arbeitet hat und mit welcher Motivation sie an die doch sehr komplexe Thematik heran­gegangen sind. Das Team arbeitet sehr selbständig und legt, genau wie wir, höchsten Wert auf Qualität. So passen Software und unser Anspruch perfekt zusammen!
Alexander Strobl
DIRECTOR DIGITAL TRANSFORMATION IT
J. WAGNER GMBH
Zu Beginn war echt viel Mocking und Prototyping angesagt. Da muss man erstmal einen Dienst­leister finden, der das mitmacht. generic.de hat einfach die richtige Einstellung für solche Herausforderungen – die perfekte Hands-On-Mentalität.
Tobias Vock
Manager solutions
Saatmann gmbh
Das qualifizierte Software Audit von generic.de hat uns bei dem weiteren Prozess sehr geholfen. Das Ergebnis hat uns intern viel Druck genommen. Wir hatten nun eine neutrale Bestätigung von außen, dass wir uns auf einem guten Weg befinden und wussten, an welchen Stellschrauben wir noch arbeiten müssen.
Manuel Stuhlinger
ANWENDUNGSTECHNIK & PRODUKTENTWICKLUNG
BEST WOOD SCHNEIDER® GMBH
Für mich als Kunde wird mir durch Clean Code einfach die Sicherheit geboten, unab­hängig zu sein. Ich möchte nicht in 10 Jahren mit einem Stück Code dastehen, den keiner mehr versteht und wieder von Neuem anfangen müssen.
Nora Legittimo
CHIEF DIGITAL OFFICER (CDO),
SCHÖCK BAUTEILE GMBH
Ich finde eine Beta­phase, in der keiner­lei Bugs oder ander­weitige Auffällig­keiten in der Software auf­treten, echt unge­wöhnlich. Aber gerade mit Blick auf unsere extrem auf Sicher­heit bedachte Branche, ist das natürlich eine tolle Sache.
AJ Strandquist
CEO WÜRTH ADDITIVE GROUP
generic.de ist der perfekte Partner. Ihre technische Expertise und ihre Fähigkeit, inno­vative Software­lösungen zu entwickeln, haben uns geholfen, unsere Vision des Digital Inventory Services zu verwirklichen. Die Zusammen­arbeit war geprägt von Offenheit und Transparenz, was wesentlich zum Erfolg beigetragen hat.
UNSER UNTERNEHMEN

generic.de software technologies AG

Wir sind seit über 25 Jahren spezialisiert auf die Entwicklung von Individual­soft­ware für die Industrie. Seit 2010 setzen wir unter­nehmens­weit auf Clean Code Development. Denn wir sind fest davon über­zeugt, dass nur nach­haltige Soft­ware­produkte echten und lang­fristigen Mehr­wert schaffen. Wir sind die Clean Code Company.

1999
in Karlsruhe gegründet
125
Mitarbeitende in Deutschland und Kroatien
18
Jahre Microsoft  Partner
7
Jahre MS Cloud Solution Provider
15
Jahre Clean Code Develop­ment
12
Mio. Umsatz in 2024
UnserE JOBS

Werde Teil unseres Teams

Was uns vereint, ist die Leidenschaft für unseren Beruf und das Streben nach Perfektion. "Are you tired of writing crap?" Werde Teil unseres Teams!

kununu widget
UNSER BLOG

News, Know-how & Fachartikel

Agile
Development
UX/UI
Digitalisierung
Clean Code
15.8.25

Dual Track Agile: Moderne Softwareentwicklung

Hier erfährst Du, was Dual-Track Agile ist und wie es bei bei der der Software- und Produktentwicklung helfen kann!

Agile
Team generic.de
Neuigkeiten
14.5.25

Einer von nur 100: Im Interview mit Andrej Tkalec – Zertifizierter ProKanban.org Trainer

Weltweitgibt es nur wenige Trainer, die von ProKanban.org zertifiziert sind.

Neuigkeiten
22.4.25

Klimaneutrales Unternehmen – Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Klimaneutralität bei generic.de: Wir machen ernst!

Digitalisierung
4.2.25

Softwarekonzept erstellen: Grundbaustein für den Projekterfolg

Ein Softwareprojekt ohne Konzept ist wie der Bau eines Hauses ohne Fundament.

Digitalisierung
Development
18.11.24

Automatisierte Datenextraktion: Wie KI nicht nur die Rechnungs­verarbeitung revolutioniert

Eine automatische Datenextraktion mittels KI: daran arbeiten wir in diesem Projekt.

Team generic.de
14.10.24

Vorstandsmitglied Sebastian Betzin von generic.de übernimmt Vorstand im Fachverband des VDMA

Sebastian Betzin, CTO bei generic.de ist neuer Vorstandsvorsitzender des VDMA Fachbereiches Software und Digitalisierung .

Neuigkeiten
Team generic.de
10.6.24

generic.de feiert 25-jähriges Firmenjubiläum und kündigt weiteres Wachstum in Kroatien an

Das Karlsruher IT-Unternehmen generic.de, feierte am 08.06.24 sein 25-jähriges Firmenjubiläum.

Neuigkeiten
Team generic.de
4.6.24

generic.de stockt Beteiligung an kroatischem Software­spezialisten littlecode auf über 50% auf

generic.de erhöht Firmenanteile an kroatischem Softwarehersteller littlecode d.o.o. auf 50,4 % und will weiter wachsen.

Clean Code
Digitalisierung
Development
27.5.24

Der Bus-Faktor: Wie ein 82-jähriger Entwickler zum Unternehmensrisiko werden kann

Wieso Unternehmen den Bus-Faktor bei der Software-Entwicklung nicht unterschätzen sollten und ein 82-jähriger zum Unternehmensrisiko werden kann.

Neuigkeiten
Karriere
Team generic.de
21.1.24

Top Arbeitgeber Karlsruhe: generic.de auch 2024 einer der beliebtesten IT-Arbeitgeber in der Fächerstadt

kununu, FOCUS Business und CHIP wählen uns unter die Top IT-Arbeitgeber in 2024

Neuigkeiten
29.11.23

CHIP wählt uns zu einem der besten IT-Dienstleister 2023/24 im Segment Individualsoftware

Das Technikmagazin CHIP hat uns zum dritt-besten IT-Dienstleister für Individualsoftware 2023/24 gewählt

Neuigkeiten
23.11.23

generic.de und LEWA gewinnen den Allianz Industrie 4.0 Award 2023 für ihre IoT-Lösung „Smart Monitoring“

Bei der prämierten Lösung handelt es sich um ein aus Hard- und Software bestehendes IoT-System für Industriepumpen

Karriere
Team generic.de
11.9.23

Im Interview mit Andrej: Scrum Master bei generic.de

Erfahre mehr über den Arbeits­alltag von Andrej - Scrum Master und Team Lead bei generic.de.

Team generic.de
Development
29.8.23

Code Camp C#: Yvonne und Dorothea bei der informatica feminale BW

Informatik, Frauenpower & Wissens­austausch: Wie zwei Software­entwicklerinnen von generic.de bei der informatica feminale BW 2023 inspirierten.

Karriere
Team generic.de
Development
27.7.23

Im Interview mit Katharina: Software­entwicklerin bei generic.de

Software­entwicklerin Katharina teilt spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und erzählt, warum sie so viel Spaß daran hat, bei generic.de zu arbeiten.

Team generic.de
6.7.23

12. CyberCup 2023 – Fußballplatz statt Schreibtisch

Am 30. Juni hieß es mal wieder: Den Schreibtisch für einen Tag gegen den Fußball­platz eintauschen – auf zum CyberCup 2023!

Wie können wir Sie beraten?
Telefon
Online Beratung
Kontaktanfrage
Telefon
Wir freuen uns auf Ihren Anfruf
+49 (0) 721-619096-0
+49 (0) 721-619096-19
Für Sie erreichbar von
Mo bis Fr 8-16 Uhr
Online Beratung
Buchen Sie online einen für Sie passenden Termin
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Wenn Du wissen möchtest, welche Daten wir ver­ar­beiten und wie lange wir diese speichern, findest du weiter­führende Infor­mationen in unserer Daten­schutz­erklärung.
Vielen Dank! Ihre Kontaktanfrage wurde von uns empfangen!
Oh nein! Irgendwas ist schiefgelaufen. Probieren Sie es bitte noch einmal!
Kontakt

Jetzt unverbindliches Erstgespräch buchen

Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir ver­ar­beiten und wie lange wir diese speichern, finden Sie weiter­führende Infor­mationen in unserer Daten­schutz­erklärung.
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen
Vielen Dank! Ihre Kontaktanfrage wurde von uns empfangen!
Oh nein! Irgendwas ist schiefgelaufen. Probieren Sie es bitte noch einmal!
Jörg Lenz
Key Account Manager