Software­entwicklungs­dienstleister für individuelle Anwendungen

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihres Softwareprodukts - schnell, zuverlässig & in höchster Qualität

Ihr Software­ Dienstleister für die Entwicklung ­komplexer Individual­software

Langlebige Software dank Clean Code Development

Als einer der ersten Software­entwicklungs­dienstleister in Deutschland setzen wir seit 2010 auf Clean Code Development. Durch diese Methode entwickeln wir sauberen Quell­code, der lang­fristig veränder­bar und erweiter­bar bleibt. Somit schützen Sie Ihre Investition für viele Jahre.

Dev und UX Design vom gleichen Software Dienstleister

Enterprise UX wird immer wichtiger. Denn die Erfahrung zeigt: Für nach­haltigen Erfolg müssen auch hoch­komplexe industrielle Anwendungen nutzer­zentriert gestaltet sein. Bei uns bekommen Sie Software­entwicklung und Enterprise UX aus einer Hand.

Langjährige Erfahrung und breites Branchen-Know-how

Wir blicken auf über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung individueller Software­lösungen für die Industrie zurück. Kunden wie Bosch, Trumpf, SEW oder Schöck vertrauen unseren langlebigen Anwendungen.

Jetzt Software Team anfragen

Komplettes Produkt-Team

Sie haben eine Produktidee oder bereits eine ausgearbeitet Vision aber keine Kapazitäten das Softwareprodukt weiterzuentwickeln.

Product Owner

Solution Architect

Backend Entwickler

Frontend Entwickler

UX Designer

Scrum Master

Product Manager (optional)

Dev-Team

Die Produktvision steht, Systemarchitektur und Anforderungen sind definiert und um UX und UI kümmern Sie sich selbst. Was jetzt fehlt sind erfahrenen Devs.

Backend Entwickler

Frontend Entwickler

Product Owner (optional)

Scrum Master (optional)

Moritz Pastow
PROGRAMM MANAGER DIGITAL SERVICES & IIOT,
LEWA GMBH

Da alle mit­einander vernetzt sind und alle das gleiche Projekt-Know-how haben, funk­tioniert es einfach. Und ich spare Zeit und Kosten, die für Erklärungen, Wissens­transfer, Steuerung oder Koordination draufgingen.
Alexander Strobl
DIRECTOR DIGITAL TRANSFORMATION IT
J. WAGNER GMBH
Die Themen waren komplettes Neuland und ich konnte unmöglich alle Fragen im Vorfeld beantworten. Zu Beginn war echt viel Mocking und Prototyping angesagt. Da muss man erstmal einen Dienst­leister finden, der das mitmacht. generic.de hat einfach die richtige Einstellung für solche Herausforderungen – die perfekte Hands-On-Mentalität.
Nora Legittimo
CHIEF DIGITAL OFFICER (CDO),
SCHÖCK BAUTEILE GMBH
Ich finde eine Beta­phase, in der keiner­lei Bugs oder ander­weitige Auffällig­keiten in der Software auf­treten, echt unge­wöhnlich. Aber gerade mit Blick auf unsere extrem auf Sicher­heit bedachte Branche, ist das natürlich eine tolle Sache.
Manuel Stuhlinger
ANWENDUNGSTECHNIK & PRODUKTENTWICKLUNG
BEST WOOD SCHNEIDER® GMBH

Für mich als Kunde wird mir durch Clean Code einfach die Sicherheit geboten, unab­hängig zu sein. Ich möchte nicht in 10 Jahren mit einem Stück Code dastehen, den keiner mehr versteht und wieder von Neuem anfangen müssen.

Ausgesuchte Case Studies

Lewa GMBH

IoT-Plattform für Industriepumpen mit Smart Monitoring und Kundenportal

Maschinen- und Anlagenbau

Schöck Bauteile GmbH

Cloud-basierte Planungs- und Bemessungssoftware für Bauelemente

Bauzulieferer

best wood SCHNEIDER® GmbH

Modernisierung einer Statik-Software als Web Application

Baubranche

J. Wagner GmbH

Smartphone-App für mobile Beschichtungs­systeme mit Intelligenter Material­erkennung

Maschinen- und Anlagenbau

Von der Idee zum Software­produkt: unser Vorgehen

01

Erstgespräch

ca. 1 bis 2 Stunden

In unserem Erst­gespräch möchten wir natürlich wissen, wo Ihnen der „digitale Schuh drückt“ und was Sie vorhaben. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie wir als Software Dienstleister arbeiten und wobei wir Sie im Detail unter­stützen können.

02

Project Scoping Workshop

ca. 4 Stunden

Im Project Scoping geht es darum, das Projekt und die Heraus­forderungen zu skizzieren und zu definieren. Das Scoping besteht, je nach Aufgaben­stellung, aus einem oder mehreren gemeinsamen Work­shops. Das Ergebnis ist ein konkreter Plan der nächsten Projekt­phasen hinsichtlich Projekt Management, System­konzept, User Journey und Dimensionierung.

03

Initial Discovery Phase

ca. 1 Monat

Ziel der Initial Discovery Phase ist die Erarbeitung einer Blau­pause Ihrer individuellen Softwarelösung. Im inter­disziplinären Team entwerfen wir gemeinsam ein validiertes Lösungs­konzept hinsichtlich UX Design, Anforderungs­definition und System­architektur.
Die konkreten Ergebnisse:

  • Backlog für den MVP
  • ausge­arbeitete Interaktions­konzepte
  • Projekt Road­map
  • belastbare Dimensionierung der Aufwände
04

Development Phase

abhängig von der Discovery Phase

In der Development Phase wird das erarbeitete Konzept schließlich um­gesetzt. Dabei arbeiten wir nach dem MVP-Ansatz und entwickeln eine erste Version Ihres Software­produkts mit den elementaren Features. Entwickelt wird iterativ im Dual Track: Unsere Entwickler setzen eine Aufgabe aus dem Backlog um, wir testen diese gemeinsam mit den Usern und prüfen, ob An­passungen oder weitere Anforderungen nötig sind.

05

Testing & MVP-Release

Ist das komplette Backlog abgearbeitet, wird der MVP ausgiebig getestet. Arbeitet Ihre Individual­entwicklung wie gewünscht, wird sie in Ihre System­landschaft implementiert und releast. Dies kann im Sinne eines Beta-Tests zunächst nur für eine be­stimmte Ziel­gruppe oder bereits unter Real­bedingungen erfolgen. Nach Release erhalten Sie den Quell­code Ihrer individuellen Software­entwicklung.

06

IT-Betrieb & Weiter­entwicklung

Optional kümmern wir uns nach Release auch um den Betrieb Ihres Software­produkts hinsichtlich Netz­werk­administration, Geräte­verwaltung, Support etc. Und auch die Implementierung weiterer Features stellt dank der durch Clean Code Development ge­währleisteten Code­qualität sowie unserem DevOps-Ansatz kein Problem dar.

Schützen Sie Ihre Investition in Individualsoftware mit Clean Code Development

Sind wir Ihr Software­entwicklungs­partner?

Jetzt Erstgespräch vereinbaren! Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir ver­ar­beiten und wie lange wir diese speichern, finden Sie weiter­führende Infor­mationen in unserer Daten­schutz­erklärung.
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen
Vielen Dank! Ihre Kontaktanfrage wurde von uns empfangen!
Oh nein! Irgendwas ist schiefgelaufen. Probieren Sie es bitte noch einmal!
Wie können wir Sie beraten?
Telefon
Online Beratung
Kontaktanfrage
Telefon
Wir freuen uns auf Ihren Anfruf
+49 (0) 721-619096-0
+49 (0) 721-619096-19
Für Sie erreichbar von
Mo bis Fr 8-16 Uhr
Online Beratung
Buchen Sie online einen für Sie passenden Termin
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Wenn Du wissen möchtest, welche Daten wir ver­ar­beiten und wie lange wir diese speichern, findest du weiter­führende Infor­mationen in unserer Daten­schutz­erklärung.
Vielen Dank! Ihre Kontaktanfrage wurde von uns empfangen!
Oh nein! Irgendwas ist schiefgelaufen. Probieren Sie es bitte noch einmal!
Kontakt