Clean Code Schulungen bei generic.de: unsere Clean Development Trainer im Interview
Unsere Clean Development Trainer Felix und Thomas geben einen Einblick in ihre Schulungen: über den Ablauf, die Lernziele und natürlich über Clean Code
Unsere Clean Development Trainer Felix und Thomas geben einen Einblick in ihre Schulungen: über den Ablauf, die Lernziele und natürlich über Clean Code
Wie man Software entwickelt, die sich flexibel und langfristig an neue Markt- und Kundenanforderungen anpassen lässt
Im Rahmen des diesjährigen adesso eduCamps betreuten unsere Clean Code Experten Felix und Thomas die Clean Code Sessions.
Auf welche Softwarequalitätsmerkmale es aus technischer & wirtschaftlicher Sicht ankommt und wie Clean Code Development dabei helfen kann, diese zu erreichen
generic.de auf den SAEC Days 2022 in München - 28. bis 30. Juni. Jetzt Tickets sichern und die Clean Code Clinic besuchen.
Um Clean Code Developer zu werden, gilt es eine Reihe von Tugenden zu verinnerlichen: Schätze Variation, Tue nur das Nötigste, Isoliere Aspekte etc.
Clean Code Development ist in verschiedenen Graden unterteilt, die man als Entwickler eine nach der anderen erklimmt und in einem ewigen Kreislauf wiederholt
Das Wertesystem von Clean Code Development umfasst die Werten Evolvierbarkeit, Korrektheit, Produktionseffizienz und Kontinuierliche Verbesserung.
Die Clean Code Prinzipien DRY und KISS können sich gegenseitig ausschließen. Ein Versuch das Dillema zu lösen.
Clean Code Development und Flow Design: Was steckt hinter der Entwurfsmethode? Wie kann Flow Design in der Praxis angewendet werden? Und wie nützlich ist es?